Gesundes Mikrobiom als Schlüssel der Regulationsmedizin

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon (Facharzt für Dermatologie und Allergologie) zeigte auf dem 19. Internationalen Bodenseekongress, wie entscheidend die Vielfalt des Mikrobioms für Verdauung, Immunabwehr, Barrierefunktion und Entzündungsregulation ist. Eine gestörte Darmflora begünstigt Leaky Gut, chronische Erkrankungen und psychische Störungen. Geburtsmodus, Ernährung, Antibiotika oder Stress beeinflussen die Zusammensetzung maßgeblich. Moderne Diagnostik und mehrstufige Therapieansätze – von Prä- und Probiotika über Mikronährstoffe bis hin zu Lebensstilfaktoren wie Bewegung und Stressmanagement – eröffnen neue Wege für Prävention und Therapie.