Sauberes Trinkwasser durch moderne Technologien

Wie innovative Filterung, Forschung und Eigenverantwortung zusammenwirken

Wasser ist die Grundlage allen Lebens – doch unser Trinkwasser enthält mehr, als wir auf den ersten Blick sehen: Mikroplastik, Medikamentenrückstände, Nanopartikel und ein chemischer Cocktail aus Industrie und Landwirtschaft. Fabio Hüther, Pionier für Wasseraufbereitung und Leiter Forschung & Entwicklung bei der Schweizer Firma Evodrop AG,  erklärt im Gespräch mit Andreas Hefel (Präsident der Stiftung für Gesundheit und Umwelt, SfGU), warum Grenzwerte oft nur ein Teil der Wahrheit sind – und wie moderne Technologien Abhilfe schaffen können.

Im Zentrum steht die Frage: Wie lässt sich Wasser so aufbereiten, dass es nicht nur frei von Schadstoffen ist, sondern auch die Zellen optimal erreicht? Die Antwort liegt in dezentralen Lösungen, intelligenter Filtertechnik und Wasserstoff-Anreicherung – Forschung mit direktem Nutzen für Prävention, Stoffwechsel und Energie.

🌿 Warum Sie einschalten sollten:

  • Sie möchten wissen, wie moderne Wasseraufbereitung wirklich funktioniert
  • Sie interessieren sich für Innovationen, die über klassische Filter hinausgehen
  • Sie suchen praxisnahe Einblicke in Forschung und Entwicklung bei Evodrop
  • Sie wollen erfahren, warum Eigenverantwortung beim Thema Wasser entscheidend ist

📢 Jetzt ansehen & inspirieren lassen!

Ein SALUSMED-Talk über die Zukunft unseres Trinkwassers – mit spannenden Einblicken in Forschung, Technik und Eigenverantwortung. Jetzt in der SALUSMED-Mediathek entdecken!